Radwege in Jena
Aktiv unter freiem Himmel, besondere Ausblicke genießen, gleich mehrere Sehenswürdigkeiten auf einer Route kombinieren – Jena auf dem Fahrrad zu entdecken hat zahlreiche Vorteile. Zudem treffen hier gleich zwei Deutschlandfernradwege aufeinander, der Fernradweg Thüringer Städtekette und der Fluss begleitende Saaleradweg. Weitere Radwege knüpfen an und lassen sich zu individuellen Rundtouren verbinden.
Rundwege haben auch für Fahrradfahrer immer den Vorteil, dass sich mehrere Sehenswürdigkeiten, Einkehrstationen und Aussichtspunkte mit einer Tour kombinieren lassen. Dank der wunderbaren Landschaft, der SaaleHorizontale, den Schlössern, Ruinen und natürlich den herrlichen Gaststätten kommen Radtouren ganz besonders in Jena zur Geltung.
Mountainbiken in Jena
Selbst MTB-Fans kommen hier zu Freuden, die hügelige Umgebung in den Kalksteingebieten fordert gutes Fahrvermögen. Wenn von Mountainbiken in Jena die Rede ist, muss natürlich der Ausblick vom Jenzig erwähnt werden, einem Teil der mittelschweren Kunitzburg-Runde. Auch sportliche Herausforderungen gibt es in Jena zur Genüge, mit der Runde „Mittlere Kernberghorizontale – Fürstenbrunnen“ werden Bike-Fans ihre wahre Freude haben. Hier ist eine gute Grundkondition Voraussetzung, bei knackigen Passagen muss das Bike eventuell sogar getragen werden.