Jena Tourist-Information

Markt 16, 07743 Jena

+49 3641 498050

tourist-info@jena.de

D

Drackendorfer Park

Entspannen & verweilen

Teehäuschen im Drackendorfer Park in Jena, umgeben von Bäumen, mit der Kirche im Hintergrund und Spaziergängern auf einem Weg

Entspannen und verweilen Sie in diesem 3 Hektar großen Landschaftsgarten, auch Goethepark genannt, welcher von Goethe persönlich geplant worden sein soll.

Ein idyllischer Park in Jena, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.

Die ca. 3 Hektar große Parkanlage in Jena-Drackendorf wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Englischer Landschaftsgarten angelegt. Besonders markant für den Goethepark sind zwei riesige Eichen, eine Blutbuche und ein auf der Anlage errichtetes Teehäuschen. Der Park wurde von Freiherr von Ziegesar veranlasst, dessen Tochter eine Freundschaft mit Goethe pflegte. Die Pläne für solch eine Grünanlage sollen von Goethe persönlich gekommen sein.

Große Eiche im Drackendorfer Park in Jena mit zwei Personen, die auf der Wiese sitzen
Teehäuschen mit Säulen im Drackendorfer Park in Jena, umgeben von grüner Wiese und großen Bäumen
Wandergruppe mit sieben Personen geht auf einem Weg im Drackendorfer Park in Jena, umgeben von grünen Bäumen und einer Wiese mit weißen und gelben Blumen