
©JenaKultur Foto: C.Häcker
Vom Fuße des Jenzig geht es auf dem Saurierpfad Trixi Trias immer bergauf bis zur Spitze des Berges hinauf. Den Wanderer erwarten naturgetreu nachgebildete Saurier, aber auch viele interaktive Stationen.
Der Jenzig – Jenas bekanntester Berg – wird als mons in den 7 Wundern der Stadt beschrieben.
Der Ausblick über die Stadt ist berühmt.
Das Jenzighaus bietet sich für eine Rast an, bevor es entlang der SaaleHorizontale weitergeht, zahlreiche Ausblicke begleiten uns auf der Höhe des Jenzigrückens.
Vom Jenzig ins idyllische Laasan
Der sogenannte Nordabstieg führt uns von der Höhe des Jenzig. Wir bleiben immer an der unteren Bergkante und laufen in leichtem Auf und Ab durch schattigen Buchenwald. Die SaaleHorizontale geleitet uns nun hinab ins idyllische Örtchen Laasan. Das Dörfchen liegt so versteckt im engen Tal, dass es Napoleon seinerzeit übersehen hat. Wir bewundern das Fachwerkrathaus im Ortskern und wandern wieder leicht bergauf auf der SaaleHorizontale zur Ruine Kunitzburg.
Von der Kunitzburg durch die Weinberge
Die Reste der Wohnburg erlauben einen weiten Blick auf das Saaletal durch herrschaftliche Fenster. Wir verlassen die Kunitzburg und wandern am Südhang des Großen Gleisberges über eine aussichtsreiche Serpentine entlang eines Weinberges nach Kunitz hinab.
Ein Rad- und Wanderweg führt uns von Kunitz, vorbei am Neuaufbau der historischen Hausbrücke, zur Bahnstation. Wir fahren mit dem Zug zwei Stationen von Jena-Zwätzen in die Stadt zurück.
Start: | Haltestelle Jenzigweg, Straßenbahn Linie 2 |
Ziel: | Rückfahrt mit Zug ab Bahnhof Jena Zwätzen bis Jena Paradies oder Straßenbahn Linie 1 |
Länge: | ca. 12 km, 350 hm |
Dauer: | Gehzeit 4 h + 2 h für Pausen/Einkehr (Tagestour) |
Unser Tipp!
Diese Tour ist auch als geführte Wanderung buchbar
Personenzahl: | Gruppengröße nach Absprache |
Gruppenpreis: | ab 240 € |



©JenaKultur Foto C. Häcker

Kunitzburg_JenaKultur_C.Häcker

Jena_BlickaufJenzig_JenaKultur_C.Haecker
Informationen & Buchung Jena Tourist-Information

Gern informieren Sie die Mitarbeiter der Jena Tourist-Information zu den Wanderungen auf der SaaleHorizontale
Markt 16, 07743 Jena
+49 3641 498050
E-Mail schreiben