Jena Tourist-Information

Markt 16, 07743 Jena

+49 3641 498050

tourist-info@jena.de

L

Lange Nacht der Wissenschaften

Erleben Sie die vielfältige Wissenschaftslandschaft Jenas!

Lange Nacht der Wissenschaften

Wissenschaft ist spannend, Wissenschaft macht Spaß!

Für einen ganzen Abend öffnen Institute, Labore, Hörsäle und Kliniken in Jena bis in die Nacht hinein ihre Türen und zeigen den Gästen, wie vielseitig und interessant ihre Forschung ist. Alle kleinen und großen Nachtschwärmer können am 22. November 2024 endlich wieder den zahlreichen Jenaer Wissenschaftlern über die Schulter schauen und ihre Fragen zur Forschung stellen.

Besucher mit blauer Kappe und rotem Pullover neben Person im weißen Raumanzug mit goldfarbenem Visier bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Jena
Person in weißem Laborkittel und blauen Handschuhen arbeitet mit Laborgeräten bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Jena
Experiment mit einem Glaszylinder gefüllt mit gelber Flüssigkeit und bunten Partikeln bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Jena
Roboter mit weiß-rotem Gehäuse und leuchtenden Augen bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Jena
Historisches wissenschaftliches Messgerät aus Messing im Vordergrund, Besuchergruppe bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Jena im Hintergrund

2005 fand in Jena die erste Lange Nacht der Wissenschaften „Sternstunden“ statt. Sie war die Initialzündung für die erfolgreiche Bewerbung der Jenaer Allianz für Wissen & Wachsen um den Titel „Jena. Stadt der Wissenschaft 2008.“

Unter der Federführung des Eigenbetriebes JenaKultur in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Wirtschaftsministerium und der dort angesiedelten Imagekampagne „Willkommen in der Denkfabrik“ präsentieren sich seither alle zwei Jahre an einem Freitagabend im November die Friedrich-Schiller-Universität Jena und das Universitätsklinikum, die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, der Beutenberg-Campus mit seinen zahlreichen Instituten und Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen sowie die forschungsnahen Jenaer Wirtschaftsunternehmen, allen voran Carl Zeiss in Jena, die Jenoptik AG und Schott in Jena, der Öffentlichkeit.

Lange Nacht der Wissenschaften, Laternen

Rückblick Lange Nacht der Wissenschaften 2019

Location Jena Tourist-Information

Jena Tourist-Information von außen

Tickets erhalten Sie in der Jena Tourist-Information

Markt 16, 07743 Jena
+49 3641 498050 Zur Website