Jena Tourist-Information

Markt 16, 07743 Jena

+49 3641 498050

tourist-info@jena.de

N

Nachstellung der Schlacht bei Jena und Auerstedt

Geschichte live erleben

Schlacht bei Jena und Auerstedt©JenaKultur, Dirk Truckenbrodt

Vom 16. bis 18. Oktober 2026 wird die Region Jena wieder zum lebendigen Ort der Geschichte: Gemeinsam mit der Stadt Jena und den Ortschaften Vierzehnheiligen, Cospeda, Closewitz und Lützeroda sowie zahlreichen Vereinen und Forschungspartnern bereitet die Arbeitsgemeinschaft „Jena 1806“ e.V. ein Gedenkwochenende vor, das an die Schlachten von Jena und Auerstedt vor 220 Jahren erinnert.

Im Mittelpunkt steht eine eindrucksvolle Gefechtsnachstellung mit mehreren hundert Reenactors aus ganz Europa, die auf historischem Gelände die dramatischen Ereignisse von damals nacherleben. Doch das ist nur der Beginn: Das Wochenende wird durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bereichert. Freuen Sie sich auf ein authentisches Biwak, spannende Ausstellungen, beeindruckende Videoprojektionen und den traditionellen Herbstmarkt, der zum Verweilen und Staunen einlädt.

Informationen Jena Tourist-Information

Jena Tourist-Information von außen

Für Ihre Anfrage stehen Ihnen die Mitarbeiter der Jena Tourist-Information selbstverständlich gern zur Verfügung.

Markt 16, 07743 Jena
+49 3641 498050