Jena Tourist-Information

Markt 16, 07743 Jena

+49 3641 498050

tourist-info@jena.de

Z

Zeit für Erlebnisse

Winterzauber in Jena

Weihnachtsmarkt-2024-JenaKultur-Ch.-Worsch

Die kalte Jahreszeit ist die perfekte Gelegenheit, um zur Ruhe zu kommen und sich gleichzeitig von neuen Erlebnissen verzaubern zu lassen. Weihnachten und der Jahreswechsel sind eine Zeit des Innehaltens, des gemütlichen Beisammenseins und des Genießens – doch auch draußen gibt es viele Möglichkeiten, die kalte Luft zu genießen. Besonders mit Kindern ist es schön, die winterliche Natur zu entdecken und neue Abenteuer zu erleben. In Jena finden Sie eine bunte Mischung aus winterlichen Highlights, die sowohl Einheimische als auch Gäste einladen, die Jahreszeit in vollen Zügen zu entdecken.

Winterwanderungen und Erlebnispfade

Kleine Abenteuer in der Natur bieten die vier Erlebnispfade rund um Jena, die sich besonders für kurze Winterwanderungen von einer bis drei Stunden eignen. Hier können Sie nicht nur frische Luft tanken, sondern auch spannende Entdeckungen machen. Der „Schlaue Ux“ begleitet Sie mit einer App und einem Audioguide auf Ihrem Weg. Mit Augmented Reality erwecken Saurier, Napoleon und viele andere historische Figuren die Landschaft zum Leben. Zahlreiche interaktive Stationen laden ein, sich auf spielerische Weise mit Geschichte und Natur auseinanderzusetzen. So wird jeder Spaziergang zu einem kleinen Abenteuer.

ZEISS-Planetarium: Sternenabenteuer für die ganze Familie

Ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt bietet das ZEISS-Planetarium. Die Familienprogramme wie „Das Zauberriff“ oder „Magic Globe – Das Geheimnis der Jahreszeiten“ entführen die Besucher in fantastische Welten. Aber auch die Musikshows und Bildungsprogramme rund um Sterne und Planeten sind spannend und unterhaltsam. Bis zum 31. Dezember 2025 bleibt das Planetarium wie gewohnt geöffnet. Ab Januar 2026 ist es wegen einer Modernisierung geschlossen. Also schnell noch die Chance nutzen!

Frau in historischer Kleidung mit rotem Kopftuch führt abends Stadtführung 'Galgen, Gassen und Ganoven' in Jena vor einer Gruppe Zuhörer durch

Gruselige Winterführungen: Galgen, Gassen und Ganoven

Bis Ende März bieten wir die beliebten Kostümführungen „Galgen, Gassen und Ganoven“ an. Diese Grusel-Führungen durch Jenas historische Altstadt bringen die dunklen Seiten der Geschichte zum Leben – mit Schauergeschichten und Sagen aus vergangenen Jahrhunderten. Ein spannendes Erlebnis, das Gänsehaut garantiert!

Eiswelt Jena: Schlittschuhlaufen im Winterwunderland

Die Eiswelt Jena ist der perfekte Ort, um den Winter aktiv zu erleben. Auf Deutschlands größter überdachter mobilen Eislauffläche, mit 850 Quadratmetern, können große und kleine Schlittschuhläufer ihr Können zeigen. Ob elegant oder wackelig – das Wichtigste ist der Spaß an der Bewegung! Die Eiswelt ist vom 5. Dezember 2025 bis 22. Februar 2026 auf dem Parkplatz P1 im Ernst-Abbe-Sportfeld neben der ad hoc Arena aufgebaut und ist auch mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen.

 

Weihnachtspyramide-JenaKultur-Ch.-Worsch

Jenaer Weihnachtsmärkte: Magische Momente erleben

Zur Weihnachtszeit verwandelt sich Jena in ein wahres Winterwunderland. Der Jenaer Weihnachtsmarkt, einer der schönsten seiner Art, lädt mit einer einmaligen Atmosphäre ein. Der schön restaurierte Marktplatz im Herzen der historischen Altstadt und das tägliche Turmblasen um 17 Uhr schaffen ein stimmungsvolles Ambiente. Ein weiteres Highlight ist die große Weihnachtspyramide auf dem Eichplatz.

Vom 27. November bis 14. Dezember 2025 können Sie zudem auf dem historischen Weihnachtsmarkt am Johannistor in vergangene Zeiten eintauchen: Hier erwartet Sie ein echtes Adventserlebnis mit Bogenschießen, Schmiedekunst und mehr.

Im Herzen von Jena lädt der Weihnachtsmarkt in der Goethe Galerie vom 24. November bis 24. Dezember dazu ein, durch festlich geschmückte Stände zu schlendern und weihnachtliche Leckereien sowie handgefertigte Geschenke zu entdecken. Der Markt ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und bietet eine wunderbare Gelegenheit, in weihnachtlicher Stimmung zu verweilen.

1. Jenaer Lichtergarten: Ein leuchtendes Winterwunder

Im Botanischen Garten Jena erleben Sie in diesem Winter ein ganz besonderes Erlebnis: Vom 5. bis 21. Dezember 2025 öffnet der Lichtergarten seine Tore. Der gesamte Garten wird zu einem funkelnden Lichtermeer, das in der kalten Jahreszeit für festliche Stimmung sorgt. Die Gewächshäuser des Gartens sind stimmungsvoll beleuchtet und laden zu einer Reise in die exotische Pflanzenwelt ein.

Waldweihnacht im Jenaer Forst: Gemütlichkeit unter den Tannen

Wenn Sie es etwas rustikaler mögen, sollten Sie die Waldweihnacht am Otto-Schott-Platz im Jenaer Forst besuchen. Am 29. November 2025 erwarten Sie Bastelelfen in der Wichtelwerkstatt, ein Lagerfeuer, Stockbrot und Fackelwanderungen. Natürlich dürfen auch Glühwein und Kinderpunsch nicht fehlen, um sich von der winterlichen Kälte zu erholen.

Musikalischer Adventskalender Muweika

Der musikalische Adventskalender Muweika ist eine besondere Veranstaltung in Jena, bei der jeden Tag im Advent ein neues musikalisches Highlight präsentiert wird. Vom 1. Dezember bis 24. Dezember erklingen in der Stadt auf verschiedenen Bühnen die schönsten Weihnachtslieder, Live-Musik und festliche Klänge, die die Vorfreude auf Weihnachten noch verstärken

Sonderöffnungen und Adventszauber

An den Adventswochenenden (Freitag bis Sonntag) können Sie zudem das mittelalterliche Stadtmauerensemble Johannistor, Wehrgang und Pulverturm besuchen und dabei einen wunderbaren Blick auf das weihnachtliche Jena genießen. Und die Jenaer Weihnachtskrippe auf dem Johannisplatz wächst Jahr für Jahr – am 30. November 2025 wird eine neue Figur eingeweiht, die das Ensemble noch weiter bereichert.

Jena Winter_Quelle JenaKultur_Foto CHäcker

Rodeln in Jena – Winterspaß für Groß und Klein

Es schneit? Wunderbar! Dann nichts wie raus und ab auf die Rodelhänge! Jena bietet eine Vielzahl an geeigneten Hügeln, die sich perfekt für ein rodeliges Winterabenteuer eignen. Die Hänge sind bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt – besonders bei frisch gefallenem Schnee. Eine Auswahl der besten Rodelhänge finden Sie hier.

Der Winter in Jena – Erlebnisse für alle Sinne

Ob auf den Erlebnispfaden, bei einem Besuch im Planetarium, beim Schlittschuhlaufen oder beim Bummeln über einen der Weihnachtsmärkte – Jena bietet eine Vielzahl an Erlebnissen, die die kalte Jahreszeit zu etwas ganz Besonderem machen. Tauchen Sie ein in die winterliche Magie und genießen Sie die vielen Facetten, die diese Stadt in der Vorweihnachtszeit zu bieten hat.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Auch interessant

Tourist-Information+Außenansicht_JenaKultur_KarolineKrampitz

Jena Tourist-Information

Weihnachtsgeschenke in der Jena Tourist-Information entdecken

Kontakt Jena Tourist-Information

Jena Tourist-Information von außen

Sie möchten sich umfassender zum Thema Erlebnisse informieren oder zu Unterkünften beraten lassen? Das Team der Jena Tourist-Information ist gerne für Sie da!

Markt 16, 07743 Jena
+49 3641 498050