Restaurants in Jena überzeugen durch Qualität und Vielfalt. Vom Panoramarestaurant im JenTower bis zum Traditionsgasthaus „Grüne Tanne“, in dem sich bereits Goethe einquartierte, werden sämtliche kulinarischen Vorlieben bedient.
Nach einem dichten Sightseeing-Programm brauchen Sie eine Verschnaufpause? Kleine Röstereien und gemütliche Cafés sind immer in der Nähe.
Suchen Sie den perfekten Platz für ein Frühstück? Die Szene in Jena reicht von innovativ bis traditionell. Hausgemachte Marmeladen und Aufstriche, fluffige Croissants oder doch lieber herzhaft – viel Vergnügen mit unserer Auswahl an charmanten Lokalen.
Ob Wochenend-Ausflug oder Firmenausflug nach Jena – wer die Lichtstadt in den Sommermonaten besucht, wird sich unseren Biergärten und Sonnenterrassen nicht entziehen können. Schattige Plätze unter Bäumen, traditionelle Einkehrmöglichkeiten im Grünen oder entspannte Angebote an der Saale unterstreichen die Vielfalt von Jenas Gastronomie. Wein und Bier spielen eine besondere Rolle im Angebot der heimischen Gastronomie.
Jenas Bar- und Kneipenkultur ist weit über Thüringen hinaus bekannt. Klar, dass sich in einer Studentenstadt eine besondere Szene entwickelt, die auch Besucher in ihren Bann zieht. Drinks, Cocktails, frisch gezapftes Bier oder kleiner Abstecher vor dem Nachhauseweg – alles ist erlaubt und möglich.
Weshalb nicht einen Ausflug ins Grüne mit einem kulinarischen Erlebnis verbinden? Ein Besuch von Jenaer Berggaststätten hat nicht nur den Vorteil, in wunderbaren Gasthäusern einzukehren, sondern auch eine traumhafte Aussicht zu genießen.
All die bisher erwähnten Themen sind für sich gesehen schon eine wunderbare Welt für Genießer. Umso schöner, dass es eine Initiative gibt, die traditionelle Gastlichkeit und Lebensmittel mit für uns typischen Produkten wie Porzellan, Glas, Keramik und Handwerk verbindet. Die Thüringer Tischkultur ist ein Netzwerk an besonderen Produzenten, Wirkungsstätten und Betrieben, bei denen Qualität eine entscheidende Rolle spielt.