
Stadtansicht mit Fuchs_André Gräf
Schnappen Sie sich Ihre Wanderschuhe,
das Rad oder die Picknickdecke und gehen Sie auf eine Erlebnistour durch Jena und seine paradiesische Umgebung. Natura jenensis – Jenas Naturerlebnisregion – erwartet Sie!
In der neuen Naturerlebnisregion natura jenensis verbindet sich Erholung in der Natur mit virtuellen Welten. So inspirieren vier Erlebnispfade zu abwechslungsreichen Wanderungen, auf denen sich jede Menge entdecken lässt. Der Schlaue Ux begleitet dabei die Besucher per App auf dem eigenen Smartphone nicht nur mit dem Audioguide, sondern erweckt mittels Augmented Reality Saurier und Napoleon zum Leben oder macht sonst Unsichtbares sichtbar. Viele interaktive Stationen entlang der Pfade laden zum Mitmachen, Erfahren und Verstehen ein.

Jena_SaaleHorizontale_Wandergruppe_RomanMoebius_web
Sie haben sich vielleicht schon mal gefragt, wie Jena in einer Zeit vor unserer Zeit aussah. Tauchen Sie auf dem SaurierPfad Trixi Trias in die Zeit der Trias ein und begegnen dabei eindrucksvollen Sauriern.
Ab Mai werden kleine und große Naturbegeisterte am WaldPfad Schlauer Ux viele interessante Beobachtungen im Jenaer Stadtwald machen können und der Frage auf den Grund gehen, warum ein Fuchsbau mehrere Eingänge hat.
Geschichtsinteressierte entdecken zusammen mit Kaiser Otto III. auf dem Pfad der Ottonen das mittelalterliche Dorfleben. Längst unsichtbare Burgen kommen als 3D-Modell zum Vorschein. Und auf dem NapoleonPfad stehen Sie mittels 360Grad-Panoramen plötzlich zusammen mit Napoleon und seinen Soldaten auf den Originalschauplätzen der Geschehnisse um 1806.
Gleich einem Ring verbindet die SaaleHorizontale auf 91 km die Highlights der Naturerlebnisregion rund um Jena.
Hier erwartet Sie das pure Wandervergnügen!
Von den zahlreichen atemberaubenden Ausblicken des Wanderwegs lässt sich das bunte Treiben der kleinen Großstadt am besten überblicken. Die hellen Muschelkalkfelsen der SaaleHorizontale sind ein Wahrzeichen der Umgebung um Jena. Sie sind jedoch nicht nur ein attraktives Wandergebiet, sondern motivieren auch Trailrunning-Begeisterte, den Puls auf gut ausgeschilderten Laufwegen bergauf in die Höhe zu jagen.

Jena_SaaleHorizontale_Kernberge mit Wandergruppe_JenaKultur_RomanMoebius

Jena_SaaleHorizontale_JenaKultur_A.Graef

Jena_SaaleHorizontale_Sonne_JenaKultur_A.Graef

Jena_Saurierpfad_Blick auf Stadt_JenaKultur_RomanMoebius

Jena_SaaleHorizontale_8.Etappe_Blick vom Stern auf Fuchsturm_JenaKultur_Roman Moebius

Jena_SaaleHorizontale_5.Etappe_Pfingstrosen im Gleistal_JenaKultur_RomanMoebius

Napoleonpfad2_Foto_S.Zapf

Pfad_der_Ottonen_Foto_K.Schulz-1
Wer schneller unterwegs sein und gleich mehrere Sehenswürdigkeiten auf einer Route kombinieren möchte, steigt aufs Rad.
Im Jenaer Paradiespark treffen Saaleradweg und Radfernweg Thüringer Städtekette aufeinander. Weitere Radwege knüpfen an und verbinden sich zu individuellen Rundtouren durch reizvolle, abwechslungsreiche Landschaften. Auf bequemen Touren mit sanften Steigungen oder auf anspruchsvollen Pisten lässt sich wunderbar der Kopf auslüften.

Jena_Saale-Radwanderweg_web

Radfahrer_Staedtekette-Paradiespark-Jena-6_web

Leuchtenburg_Radfahrer_Martin Kober_web

Jena Paradiespark_Radfahrer_JenaKultur_Christopher Schmid

Radfahrer_Staedtekette-Paradiespark-Jena-5_web
Im Paradiespark nahe der Innenstadt
schlängelt sich die Saale durch hohe Bäume und sonnige Wiesen.
Ob mit dem Schlauchboot, dem Kanu, Kajak oder Stand Up Paddle, auf dem ruhigen Flussabschnitt der Saale geht es vorbei an schroffen Felsen, Schlössern und Burgen. Einfach mal die Perspektive beim Wasserwandern wechseln und sich treiben lassen.

Jena_Saale_Schlauchboot_Christoph Worsch

Jena_Saale mit Schlauchboot_JenaKultur_RomanMoebius_web

Jena Paradiespark_Strand 22_JenaKultur_Christopher Schmid
Jena ist grün, entschleunigt und entspannt.
Unsere Gärten und Parks laden ein, sich wie im Himmel auf Erden zu fühlen. Die weitläufigen Wiesen des Paradiesparks sind ein beliebter Treffpunkt für alle, die gern draußen sind.
Spüren Sie selbst, wie befreiend und inspirierend die Naturerlebnisse in Jena und seiner paradiesischen Umgebung sein können!

Jena_Fuerstenbrunnen_Wanderer_JenaKultur_RomanMoebius

Jena Paradiespark_Parkbank_JenaKultur_Christopher Schmid

Jena Paradiespark_am Wasser_Detail_JenaKultur_Christopher Schmid

Victoria cruziana_Botanischer Garten Jena

Jena_BotanischerGarten_Besucher_JenaKultur_A.Hub

Jena_SaaleHorizontale_Jenzig_Blick auf Jena_JenaKultur_RomanMoebius
Kontakt Jena Tourist-Information

Sie möchten sich umfassender zum Thema Erlebnisse informieren oder zu Unterkünften beraten lassen? Das Team der Jena Tourist-Information ist gerne für Sie da!
Markt 16, 07743 Jena
+49 3641 498050
E-Mail schreiben