
©JenaKultur Foto: A. Hub
Willkommen in Jenas Spieleparadies!
Spielplätze gehen immer! Erst recht, wenn sie so attraktiv sind wie diese hier. Da kommt keine Langeweile auf – im Gegenteil, oft sind Überredungskünste gefragt, um die lieben Kleinen wieder zum Aufbruch zu bewegen.
In erster Linie sind die Spielflächen natürlich für Kinder da. Hier können sich die Kleinsten treffen, miteinander spielen, herumtoben und sich sportlich betätigen. Spielplätze sind aber auch Orte des generationenübergreifenden Miteinanders. Sie sind immer ein wichtiger Treffpunkt für die Bewohner eines Stadtteils.
Unsere Favoriten:
Spielplatz im Paradiespark
Gleich daneben liegt das Paradiescafé – den Kaffee auf dem Tisch, die Kinder im Blick. Ideal! Ein paar Meter weiter trifft man auf die große Skaterbahn und die Slackline-Anlage, wo sich die Größeren ausprobieren können.
Oberaue (Paradiespark)
Waldspielplatz auf dem Landgrafen
Mit Trimm-dich-Strecke und rustikalen Holzgeräten ist der Spielplatz ein beliebtes Ziel für Familien. Klettern, schaukeln, balancieren, immer geschützt im Schatten der Bäume.
Am Steiger, 07743 Jena
Jena-Nord, Zeitzer Straße
Generationenspielplatz mit Kletterturm, langer Rutsche, Krabbelburg für die Kleinsten und Fitness-Parcours für Erwachsene Bei strahlendem Wetter die Sonnencreme nicht vergessen, denn Schatten gibt es hier kaum.
Kritzegraben
Spielplatz mit fantasievollem Spielangebot, Rutschturm und abgetrenntem Bolzplatz plus Skaterbereich. Der Platz ist unweit des Planetariums zentral gelegen und doch verkehrsberuhigt.
Friedensberg
Idealer Platz zum Drachensteigen mit Kletterspinne, Kletterturm, Fußball-/Basketballfeld und wunderbaren Liegewiesen.
Am Friedensberg
Gaudi-Park
In dem Indoor-Spielareal fühlen sich die kleinen Abenteurer ganz groß. Auf Sportliche wartet die Kletterwand, für die Kleinsten gibt es einen Softplay-Bereich und dazwischen jede Menge Spaß und Herausforderungen für Kinder verschiedener Altersklassen. Die Erwachsenen schauen entspannt zu.
Löbstedter Straße 50

©JenaKultur Foto: A. Hub

©JenaKultur

©JenaKultur Foto: A. Hub

Jena_Gaudipark2_JenaKultur_A.Hub